Mit unseren spezialisierten Verfahren sorgen wir dafür, dass Ihre Paletten nicht nur stabil und langlebig sind, sondern auch höchsten internationalen Standards entsprechen.

ISPM 15 / IPPC

ISPM 15 steht für "Internationaler Standard für Pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Verpackungsmaterial aus Holz im internationalen Handel".

ISPM, also der Internationale Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen, ist Bestandteil des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens (IPPC – International Plant Protection Convention). Sinn und Zweck dieser Maßnahmen ist es, den Import von Holzschädlingen in fremde Ökosysteme zu vermeiden. Um das Holz gemäß ISPM 15 von möglichen Schädlingen zu befreien, können unterschiedliche Behandlungsmethoden angewandt werden.

Durch den IPPC-Standard wird garantiert, dass keine lebenden Pilze, Mikroorganismen oder Insekten in fremde Länder exportiert werden. Die PALCO-Paletten können auf Wunsch nach dem IPPC Standard ISPM Nr. 15 behandelt werden. Die Behandlung erfolgt rein thermisch, ohne Zuhilfenahme von Chemikalien.

ISPM 15 / IPPC - Leistungen

Technische Trocknung

Bei uns kommt nur die Hitzetrocknung zum Einsatz.

Das bedeutet, dass die Palette mit der natürlichen Holzfeuchte in die Trockenkammer gefahren wird. Durch die Verbrennung unserer eigenen Brennspäne wird Wasser erhitzt. Dieses wird genutzt, um die Luft in den Trockenkammern zu erhitzen. Nach dem Zuluft-/Abluftprinzip findet ein Austausch von gesättigter heißer Luft aus der Kammer mit frischer Außenluft statt. Dieser Vorgang wiederholt sich und den Holzzellen wird nach und nach das Wasser entzogen. Auf diese Weise wird die Palette getrocknet.

Technische Trocknung - Leistungen

Hobeln & Oberflächen

Die Verwendung gehobelter Bretter in der Produktion ermöglich die Fertigung von Paletten mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität.

Es ist ebenfalls möglich, die Oberfläche der Palette mit einer Folie oder einer Platte (Styropor, Sperrholz, etc.) zu versehen, damit die Güter nicht beschädigt werden.

Hobeln & Oberflächen - Leistungen

Färben & Kennzeichnen

Nach Kundenwunsch können wir alle Paletten während der Fertigung farblich markieren.

Das bedeutet, dass die Paletten können an den verschiedenen Seiten mit Farbe versehen werden. Vorteil einer farblichen Markierung liegen im Wiedererkennungswert Ihrer Paletten. Beispielsweise bei Inhouse-Paletten kann man farblich gekennzeichnete Paletten von Anderen unterscheiden. Zudem können die Paletten mit frei vorgegebenen Brandzeichen versehen werden.

Färben & Kennzeichnen - Leistungen